Süßkartoffelsalat mit Quinoa und Gemüse
Zutaten:
- 2 Süßkartoffeln (500 g)
- 100 g Quinoa
- 1 Paprika
- 1 Karotte
- 100 g Kirschtomaten
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- weiteres Gemüse nach Belieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Die Quinoa waschen und in einen Topf mit 200 ml Wasser geben.
- Das Wasser zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren und die Quinoa bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis sie gar ist.
- Die Paprika und die Karotte waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Kirschtomaten waschen und halbieren.
- Das Gemüse und die Süßkartoffeln in einen gelochten Garbehälter geben.
- Den Dampfgarer mit Wasser füllen und zum Kochen bringen.
- Den Garbehälter in den Dampfgarer geben und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten garen, bis das Gemüse und die Süßkartoffeln gar sind.
- Die Quinoa mit dem Gemüse und den Süßkartoffeln vermischen.
- Das Olivenöl, den Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen.
Anmerkungen:
- Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren.
- Wenn du möchtest, kannst du die Quinoa auch mit etwas Kräutern, wie z. B. Petersilie, Schnittlauch oder Dill, verfeinern. So wird das Gericht noch aromatischer.
Warum ist dieses Rezept gesund?
- Das Gericht ist glutenfrei und enthält viele Ballaststoffe.
- Das Gemüse ist eine gute Quelle für Vitamine und Mineralstoffe.
- Quinoa ist eine gute Proteinquelle.
Tipp:
- Wenn du das Gericht für Kinder zubereitest, kannst du das Gemüse nach dem Garen fein pürieren. So ist das Gericht leichter verdaulich.
Variationen:
- Du kannst der Quinoa auch andere Zutaten hinzufügen, wie z. B. gehackte Nüsse, Samen oder getrocknetes Obst.
- Du kannst den Salat auch mit einem Dressing deiner Wahl verfeinern.
Wissenswertes zum Süßkartoffelsalat mit Quinoa und Gemüse
Gesundheitsvorteile:
-
Süßkartoffeln: Reich an Beta-Carotin, Vitamin A und Ballaststoffen. Sie unterstützen das Immunsystem und die Verdauung.
-
Quinoa: Eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle, die alle neun essentiellen Aminosäuren enthält. Zudem ist Quinoa glutenfrei und reich an Ballaststoffen, Magnesium, B-Vitaminen, Eisen, Kalium, Kalzium, Phosphor, Vitamin E und verschiedenen vorteilhaften Antioxidantien.
-
Gemüse: Verschiedene Gemüsesorten wie Paprika, Tomaten und Gurken liefern eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen, die für die allgemeine Gesundheit förderlich sind.
Zubereitungstipps:
-
Süßkartoffeln: Achte darauf, die Süßkartoffeln gleichmäßig zu würfeln, damit sie gleichmäßig garen. Das Dämpfen oder Rösten der Süßkartoffeln bringt ihre natürliche Süße und ihren Geschmack besonders gut zur Geltung.
-
Quinoa: Spüle die Quinoa gründlich unter fließendem Wasser ab, um die Bitterstoffe (Saponine) zu entfernen. Koche die Quinoa in einer Mischung aus Wasser und Gemüsebrühe für zusätzlichen Geschmack.
-
Gemüse: Verwende frisches und knackiges Gemüse, um dem Salat eine angenehme Textur und Frische zu verleihen. Du kannst auch saisonales Gemüse hinzufügen, um den Salat zu variieren.
Variationsmöglichkeiten:
-
Proteinquelle: Füge gekochtes Hühnchen, Tofu oder Kichererbsen hinzu, um den Salat proteinreicher zu machen.
-
Dressings: Experimentiere mit verschiedenen Dressings wie Zitronen-Vinaigrette, Balsamico-Dressing oder einem cremigen Avocado-Dressing.
-
Nüsse und Samen: Für zusätzlichen Crunch und Nährstoffe kannst du Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse sowie Samen wie Chia- oder Leinsamen hinzufügen.
-
Früchte: Ein Hauch von Süße durch die Zugabe von Früchten wie Granatapfelkernen, Mangowürfeln oder getrockneten Cranberries.
Lagerung und Haltbarkeit:
-
Im Kühlschrank: Bewahre den Salat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er bleibt so bis zu 3 Tage frisch.
-
Meal Prep: Der Süßkartoffelsalat eignet sich hervorragend für die Vorbereitung von Mahlzeiten. Du kannst die einzelnen Komponenten im Voraus zubereiten und vor dem Servieren zusammenmischen, um maximale Frische zu gewährleisten.
Nährstoffinformationen:
-
Kalorienarm: Der Salat ist kalorienarm und eignet sich daher gut für eine ausgewogene Ernährung.
-
Ballaststoffreich: Er enthält viele Ballaststoffe, die zur Förderung der Verdauung und zur Sättigung beitragen.
-
Antioxidantien: Die enthaltenen Gemüse und Quinoa sind reich an Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen