Reis im Dampfgarer
Reis ist ein Grundnahrungsmittel, das in vielen Ländern der Welt konsumiert wird. Es gibt verschiedene Arten von Reis, wie z.B. Basmati, Jasmin und Langkornreis.
Den Reis mit Wasser in eine ungelochte Schale geben und ab in den Dampfgarer. Bei einen Temperatur von 100 Grad wird der Reis dann gegart.
Umrühren während des Dampfgarvorgangs ist nicht nötig. Ich schaue aber dennoch gerne bei der Hälfte der Zeit erstmal nach und rühre auch gerne einmal komplett um. So wird das Ergebnis und der Reis locker und klebt auch nirgends fest.
Wer den Reis würzen möchte, kann direkt vor dem Garen eine Brise Salz unterrühren.
Verschiedene Reissorten brauchen unterschiedliche lange zum garen, bzw auch mehr / weniger Wasser.
Parboiled Reis im Dampfgarer:
Verhältnis mit Wasser: 1 Teil Reis, 1 Teil Wasser
Garzeit in Minuten: 20 Minuten
Vollkornreis im Dampfgarer:
Verhältnis mit Wasser: 1 Teil Reis, 1,5 Teile Wasser
Garzeit in Minuten: 35 - 40 Minuten
Wildreis im Dampfgarer:
Verhältnis mit Wasser: 1 Teil Reis, 1,5 Teile Wasser
Garzeit in Minuten: 35 - 40 Minuten
Rundkornreis - Milchreis im Dampfgarer:
Verhältnis mit Wasser: 1 Teil Reis, 2 Teile Wasser
Garzeit in Minuten: 25 Minuten
Rundkornreis - Risottoreis im Dampfgarer:
Verhältnis mit Wasser: 1 Teil Reis, 2 Teile Wasser
Garzeit in Minuten: 25 Minuten
Basmatireis im Dampfgarer:
Verhältnis mit Wasser: 1 Teil Reis, 1 Teil Wasser
Garzeit in Minuten: 15 Minuten
Jasminreis im Dampfgarer:
Verhältnis mit Wasser: 1 Teil Reis, 1 Teil Wasser
Garzeit in Minuten: 20 Minuten
Naturreis im Dampfgarer:
Verhältnis mit Wasser: 1 Teil Reis, 1 Teil Wasser
Garzeit in Minuten: 30 Minuten
Reis im Dampfgarer aufwärmen
Um Reis im Dampfgarer aufzuwärmen, kannst du folgende Schritte befolgen:
-
Vorbereitung: Nimm den gekochten Reis aus dem Kühlschrank und lasse ihn Raumtemperatur erreichen. Falls der Reis zu fest geworden ist, kannst du ein paar Tropfen Wasser hinzufügen und ihn vorsichtig mit einer Gabel auflockern.
-
Dampfgarer vorbereiten: Fülle den Wasserbehälter des Dampfgarers gemäß den Anweisungen des Herstellers (AEG, Siemens, Miele, Neff,....) mit der richtigen Menge Wasser.
-
Reis platzieren: Gib den aufgewärmten Reis in eine Dampfschale oder einen Dampfkorb. Stelle sicher, dass der Reis in einer gleichmäßigen Schicht verteilt ist, damit er gleichmäßig erhitzt wird.
-
Dampfgaren: Platziere die Dampfschale oder den Dampfkorb im Dampfgarer und stelle die Temperatur auf 100 Grad und eine Garzeit von 5 bis 10 Minuten ein.
-
Überprüfen und umrühren: Nach der angegebenen Garzeit öffne den Dampfgarer vorsichtig und prüfe, ob der Reis ausreichend erhitzt ist. Verwende eine Gabel, um den Reis umzurühren und sicherzustellen, dass er gleichmäßig erhitzt wurde. Falls der Reis noch nicht die gewünschte Temperatur erreicht hat, kannst du nochmal 1-2 Minuten erwärmen.
Bitte beachte, dass die genauen Einstellungen und Garzeiten je nach Modell des Dampfgarers (AEG, Siemens, Miele, Neff,....) variieren können. Konsultiere immer die Bedienungsanleitung deines spezifischen Geräts, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Unterschiedliche Garzeiten von Reis bei verschiedenen Reissorten
Patna, Basmati oder Jasmin Reis gehöhren zum Langkornreis:
Milchreis, Risottoreis oder schwarzer Reis gehören zum Mittelkornreis.
Und Sushi Reis oder Paella Reis ist ein Rundkornreis.
Es gibt auch unterschiedliche Verarbeitung von Reis. Bei Vollkornreis und Naturreis wird nur die äußerste Schicht enfernt. Der Reis kommt mit dem Silberhäutchen und dem Keimling in die Verpackung. Daher ist die Garzeit hier auch wesentlich länger. Vollkornnreis oder Naturreis hat daher auch mehr Nährstoffe und scheckt etwas knackiger.
Bei Weißem Reis (Uncle Bens) wird dieser zusätzlich noch geschält und poliert. Dadurch dass das Silberhäutchen auch weggeschliffen wird, und der Reis somit fast nur mehr aus Reisstärke besteht, ist er auch viel schneller durchgegart.
Bei Parboiled Reis wird der Reis vorbehandelt, damit die Nährstoffe in den Kern des Reiskorns wandern und damit die Nährstoffe größtenteils erhalten bleiben. Die Kochzeit ist nicht so lange wie bei Vollkorn oder Naturreis.
Wieviel Reis rechnest du pro Person?
Wird der Reis als Beilage gereicht, kannst du etwa 60 Gramm Reis pro Person rechnen.
Wird der Reis hingegen als Hauptspeise gereicht und nur mit Gemüse verfeinert, so kannst du schon 120 Gramm pro Person rechnen.
Wird der Reis vor dem Dampfgaren gewaschen?
Nur ungeschälter Reis wird nicht gewaschen. Alle anderen Reissorten sollten 1 bis 2 mal durchgewaschen werden. Du kannst den Reis entweder in einer Schüssel durchschwenken und das Wasser einmal austauschen, oder den Reis in ein großes Sieb unter fließendem Wasser abspülen.
Reis im Miele Dampfgarer
Die meisten Speisen werden bei 100°C zubereitet. So können Sie z. B. Gemüse und Kartoffeln, Suppen und Eintöpfe, Aufl äufe und Hülsenfrüchte garen, ohne dass Farbe, Form, Struktur und Geschmack beeinträchtigt werden. Besondere Vorteile bietet das Dämpfen von Reis, da dieser nach Wunsch locker und körnig bleibt.
Willst du Beispielsweise Reis mit Fisch garen, so empfehle ich den Reis zu Beginn auf die gewünschte Zeit einzustellen, du kannst beim Miele Dampfgarer auf mehreren Ebenen gleichzeitig garen und den Fisch dann erst später dazugeben.
Reis im AEG Dampfgarer
ProCombi® Backöfen haben alles was du brauchst, damit du stets köstliche Gerichte zaubern kannst. Der Feuchtigkeitssensor regelt den exakten Feuchtegrad während des Garvorgangs. Und Dank unserem ThermiC° Luftleitsystem wird die Hitze gleichmäßig verteilt. Ganz gleich, ob du mit Hitze oder Dampf garst, du kannst stets erstaunliche Leckerbissen genießen.
Reis im Siemens Dampfgarer
Auch beim Siemens Dampfgarer gelten die obigen Temperaturen und Garzeiten.
Reis im Neff Dampfgarer
100 Gramm Reis wird gewaschen und in einen ungelochten Garbehälter verteilt. Der Reis wird mit 240 Milliliter Wasser bedeckt und im FullSteam bei 100 Grad für etwa 20 Minuten gedämpft. Die Garzeiten variieren je nach Reissorte.
Welche Reissorten eignen sich am besten für den Dampfgarer?
Basmati- und Jasminreis sind besonders gut geeignet, da sie eine lockere Konsistenz und einen aromatischen Geschmack haben. Andere Sorten wie Sushi-Reis oder Vollkornreis können ebenfalls verwendet werden, benötigen jedoch unterschiedliche Garzeiten2.
Wie lange dauert es, Reis im Dampfgarer zu garen?
Die Garzeit hängt von der Reissorte ab. Basmati- und Jasminreis benötigen etwa 20-25 Minuten, während Vollkornreis bis zu 40 Minuten dauern kann. Es ist wichtig, die Anweisungen des Dampfgarer-Herstellers zu beachten1.
Welche Vorteile hat das Kochen von Reis im Dampfgarer?
Das Kochen von Reis im Dampfgarer bewahrt die Nährstoffe besser als herkömmliche Methoden, da der Reis schonend gegart wird. Zudem bleibt der Reis locker und klebt nicht zusammen. Der Dampfgarer ist auch vielseitig einsetzbar und kann für andere Lebensmittel verwendet werden2.
Kann ich Gewürze oder Kräuter zum Reis im Dampfgarer hinzufügen?
Ja, Sie können Gewürze oder Kräuter nach Belieben hinzufügen, um den Geschmack zu variieren. Beliebte Optionen sind Lorbeerblätter, Kardamom oder frische Kräuter wie Petersilie und Koriander1.
Ist ein Reiskocher dasselbe wie ein Dampfgarer?
Nein, ein Reiskocher ist speziell für die Zubereitung von Reis konzipiert und verwendet eine andere Methode als ein Dampfgarer. Ein Dampfgarer ist vielseitiger und kann verschiedene Lebensmittel schonend garen2.
Kann ich auch andere Lebensmittel zusammen mit Reis im Dampfgarer garen?
Ja, Sie können Gemüse, Fisch oder Fleisch zusammen mit dem Reis im Dampfgarer garen. Achten Sie darauf, dass die Garzeiten der verschiedenen Lebensmittel kompatibel sind, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten1.
Wie reinige ich den Dampfgarer nach der Zubereitung von Reis?
Lassen Sie den Dampfgarer abkühlen und reinigen Sie ihn dann gemäß den Anweisungen des Herstellers. In der Regel können die herausnehmbaren Teile in der Spülmaschine gereinigt werden2.
Kann ich Reis im Dampfgarer aufwärmen?
Ja, Sie können Reis im Dampfgarer aufwärmen. Geben Sie den Reis in den Dampfgarer, fügen Sie etwas Wasser hinzu und erhitzen Sie ihn für etwa 5-10 Minuten, bis er durchgewärmt ist1.
Welche Küchenutensilien benötige ich für die Zubereitung von Reis im Dampfgarer?
Neben dem Dampfgarer benötigen Sie eine Messbecher für Reis und Wasser, einen Löffel zum Umrühren und eventuell eine Schüssel zum Servieren. Ein Sieb kann nützlich sein, um den Reis vor dem Garen zu waschen2.
Wenn ich mir die Zeiten so ansehe, bleibe ich lieber beim Schnellkochtopf (ausreichende Menge vorausgesetzt wegen Mindest-Wassermenge): Gleiche Mengenverhältnisse, einmal bis zum zweiten Ring hochheizen, Platte ausschalten, warten, bis der Druck sich wieder abgebaut hat (15...20 Minuten). Man kann am Anfang Kardamom-Kapseln oder Safran sowie Salz nach Bedarf zugeben.
AntwortenLöschenDanke für die Aufstellung der Zeiten zum Garen von Reis. Wobei es natürlich wichtig ist den Reis nicht vollkommen aus den Augen zulassen und nach der festgeschriebenen Zeit zurückzukehren. Immer mal wieder schauen schadet sicherlich nicht.
AntwortenLöschen