Karotten-Kartoffel-Fleisch-BabyBrei

Karotten-Kartoffel-Fleisch-BabyBrei



Zutaten: 

100 g Karotten

20 g Putenfleisch

3 EL Apfelsaft

1 EL Rapsöl

1 Stk Kartoffeln

Zubereitung:

  1. Die Karotte und Kartoffel waschen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Das Fleisch waschen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Das Gemüse und das Fleisch in einen Topf geben und mit dem Wasser aufkochen.
  4. Die Hitze reduzieren und das Gemüse und das Fleisch etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
  5. Das gekochte Gemüse, das Fleisch und das Kochwasser mit einem Pürierstab oder einem Mixer pürieren.
  6. Den fertigen Brei in ein sauberes Gefäß umfüllen und abkühlen lassen.
Pürieren: Die gedämpften Zutaten zusammen mit dem Wasser und dem Rapsöl in einen Mixer geben und fein pürieren.

Abkühlen lassen: Den Brei auf eine angenehme Esstemperatur abkühlen lassen und servieren.

Anmerkungen:

  • Dieser Brei ist eine gute Möglichkeit, deinem Baby Fleisch zuzuführen.
  • Du kannst das Fleisch auch durch andere Fleischsorten ersetzen, wie zum Beispiel Fisch, Geflügel oder Innereien.
  • Wenn du den Brei für ein jüngeres Baby zubereitest, kannst du ihn feiner pürieren oder sogar mit einem Sieb passieren.

Serviervorschlag:

  • Den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei kannst du pur servieren oder mit etwas Muttermilch oder Säuglingsnahrung verdünnen.
  • Du kannst den Brei auch mit etwas Öl oder Butter verfeinern.

Tipp:

  • Wenn du den Brei im Voraus zubereitest, kannst du ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So kannst du ihn bis zu drei Tage lang aufbewahren.

Variation:

  • Du kannst den Brei auch mit etwas Grieß oder Haferflocken verfeinern. Dadurch wird der Brei sättigender und liefert deinem Baby mehr Nährstoffe.

Wie bewahre ich den Brei auf?

Der Brei kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 48 Stunden aufbewahrt werden. Alternativ kann man ihn auch portionsweise einfrieren.

Kann ich andere Gemüsearten verwenden?

Ja, du kannst verschiedene Gemüsesorten wie Zucchini, Brokkoli oder Kürbis verwenden, je nach Geschmack und Verträglichkeit deines Babys.

Ab wann kann ich meinem Baby diesen Brei geben?

In der Regel wird empfohlen, mit der Beikost im Alter von etwa 6 Monaten zu beginnen. Es ist wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse und Entwicklung deines Babys zu achten und gegebenenfalls den Kinderarzt zu konsultieren.

Interessante Fakten zur gesunden Ernährung von Babys und Kleinkindern

Warum ist gesunde Ernährung so wichtig?

Eine gesunde Ernährung ist für die Entwicklung von Babys und Kleinkindern entscheidend. Sie liefert die notwendigen Nährstoffe für Wachstum, Gehirnentwicklung und ein starkes Immunsystem.

Wichtige Nährstoffe für Babys

  • Eisen: Wichtig für die Blutbildung und die Gehirnentwicklung.

  • Kalzium: Essenziell für starke Knochen und Zähne.

  • Omega-3-Fettsäuren: Unterstützen die Gehirnentwicklung und Sehkraft.

Schonende Zubereitung im Dampfgarer

Die Zubereitung im Dampfgarer ist besonders schonend, da die Lebensmittel durch den heißen Wasserdampf gleichmäßig erhitzt werden, ohne direkten Kontakt mit Wasser. Dadurch bleiben die meisten Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe erhalten, was besonders wichtig für die gesunde Entwicklung von Babys ist.

Kommentare