Tannenwipferl -Hustensaft bzw. Wipferlsirup bzw.
Fichtenwipferl Hustensaft
Ein bewährtes Hausmittel für die kalte Jahreszeit!Zutaten:
Tannen oder Fichtenwipferl
brauner Zucker
Im Mai ist die ideale Zeit um von den Tannen bzw. Fichten die Wipferl zu pflücken und daraus einen Hustensaft für den nächsten Winter für die Kinder herzustellen.
Das Rezept ist ein altes überliefertes Hausmittel.
1) Tannenwipferl pflücken
2) In ein durchsichtiges Glas abwechseln den Zucker und die Wipferl einschichten.
3) Das Glas schließen und einige Tage in die Sonne stellen.
Die Sonne schmilzt den Zucker und die Wirkstoffe der Fichtenwipfel oder Tannwipfel gehen in den Zuckersirup über
4) Der Zucker löst sich auf, es wird ein Sirup draus, das ganze kann auch gut mal 1-2 Monate dauern, aber spätestens zur nächsten Kälteperiode ist der Tannenwipferl Hustensaft fertig.
5) Der Tannenwipferlsirup ist in einem dunklen Glas dann etwa ein Jahr haltbar.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen