Gemüse blanchieren - vor dem Einfrieren
Um Gemüse haltbar zu machen, sollte man es im Dampfgarer blanchieren. Dies ist die ideale Vorbereitung zum Haltbarmachen von Gemüse.
Wie lange wird Gemüse im Dampfgarer blanchiert?
- Bei 100 Grad sollte das Gemüse 1 bis 2 Minuten blanchiert werden.
Blanchieren ist eine kurze Wäremebehandlich. Die Vorteile vom Blanchieren liegen auf der Hand:
Warum sollte man Gemüse blanchieren?
- die enthaltenen Enzyme werden außer Kraft gesetzt
- keine Farbveränderungen
- keine Geschmacksveränderungen
- weniger Vitaminabbau
Vor dem Blanchieren sollte das Gemüse geputzt, gewaschen und in mundgerechte Stücke zerteilt werden.
Nach dem Blanchieren sollte man das Gemüse in kaltem Wasser abkühlen, sonst gart das Gemüse noch nach. Danach ist es in der Gefriertruhe bis zu ein Jahr haltbar.
Welches Gemüse sollte blanchiert werden?
- Blumenkohl
- Bohnen
- Brokkoli
- Erbsen
- Grünkohl
- Kohlrabi
- Karotten oder Möhren
- Spargel
- Spinat
- Porree oder Lauch
Was soll nicht blanchiert werden?
- Beerenobst soll nicht blanchiert werden
- Kräuter sollten nicht blanchiert werden.
Eine andere Form der Haltbarmachung von Gemüse ist das Einkochen:
Gemüse kann allerdings auch eingekocht werden. Die Informationen zu den Temperaturen und Garzeiten von Gemüse gibt es hier.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen